Stell dir eine Welt vor, in der es keine weichen Matratzen, keine flauschigen Decken gibt. Nur Sand, Tierfelle, vielleicht eine Hängematte, die im Wind schaukelt. So schliefen die !Kung San, die Yanomami – unsere Vorfahren in Stammesvölkern. Und in dieser Welt, unter funkelnden Sternen, kuschelten Babys Herz an Herz mit ihrer Mama.

Nicht weil es gemütlich war (obwohl, seien wir ehrlich, es ist gemütlich), sondern weil es sie zusammenschweißte – emotional, körperlich, fürs Leben. Hautkontakt ist kein Wellness-Trend, sondern ein Überlebens-Trick der Evolution, der Babys Vertrauen, Stärke und sogar Mut schenkt. Ja, Mut! Und nein, es macht sie nicht zu „Mama-Kindern“, sondern zu selbstbewussten kleinen Helden.[4][10]
Herz an Herz: Wie Kuscheln Babys fürs Leben stark macht weiterlesen